Modellfläche Nr.1

Gemütlich Pause machen im Quartier? Auf der Piazza vis-à-vis des alten Breitenrainschulhauses lädt die frisch entsiegelte und mit einheimischen Wildpflanzen begrünte Fläche zum Verweilen ein. Für drei Monate ist auch die «Give-Box» des DIALOG Nordquartier hier. Im Bistro Breiten vis-à-vis gibt es die leckersten Mezzes zu geniessen.

Wo: Ecke Breitenrainstrasse/Kyburgstrasse

Mit dem Jubiläumsmotto «Aufbruch» möchte der Berner Wildpflanzen Märit neue Wege gehen in eine lebendige, biodiverse Zukunft. Er hat für die Veranstaltungsreihe «Stadt als Garten» die erste Entsiegelung beigesteuert. Weitere Modellflächen sollen nun laufend hinzu kommen.

Bei bestem Aprilwetter wurde die erste Entsiegelung durch die Naturgartenbau-Fachpersonen Simon Bolz, der in Münsingen wunderbare einheimische Sträucher anbietet und Katrin Morina von der Gartenbauschule Hünibach ins Werk gesetzt. Das Schild kommt von der Öko Gärtnerei Maurer in Münsingen. Auch Christine Föhr von Stadtgrün Bern und Maja Hummerjohann vom Bärner Wildpflanzen Märit haben mitgetüftelt.

Gepflegt wird die Fläche künftig durch das «Y-Fest» und den «Quartierverein Kursaal», die sich über helfende Hände & mitdenkene Köpfe freuen: quartierverein-kursaal.ch.

Ganz herzlichen Dank für die Unterstützung an das Berner Tierfbauamt / Kompetenzzentrum öffentlicher Raum (KORA), an die Quartierkommission DIALOG Nordquartier, an Dana Badulescu (Grafikerin Wildpflanzen Märit) für den wunderbaren Support bei der Schildgestaltung sowie an das Grüne Bündnis für das Gastrecht.

Nächste Modellflächen:

Strassenweiss

6./7. Mai 2023

Modellflächen Nr. 2, 3 und 4

Einweihung «dr nöi Breitsch» mit Spaziergängen, Bepflanzungswerkstatt, Jubiläen und Neueröffnungen am 6. Mai 2023 (Bauperimeter und Feuerwehr) und Secret Garden am 7. Mai 2023 am 7. Mai 2023 (nur in der Feuerwehr)

Wo: Bauperimeter dr nöi Breitsch & Feuerwehr Viktoria
Infos vor Ort: Breitenrainplatz & Breitschträff






Medienseite

Gerne senden wir Ihnen von einzelnen Anlässen Fotos in hoher Auflösung zu und stehen für weitere Informationen zur Verfügung.

Entsiegeln.art on tour

24. Mai 2023: Pitch-Night in Zürich im Rahmen von Abenteuer StadtNatur

13. Mai 2023: Entsiegelungslabor goes Kunstmuseum Liechtenstein
Beitrag für die Ausstellung Parlament der Pflanzen II am Tag der Biodiversität im Haberfeld

20. Oktober 2022: Impulsreferat entsiegeln.art für das Stadtatelier biodiverses Basel

Stadt als Garten in Bern

Modellfläche Nr. 1 ist ein Geschenk des Berner Wildpflanzen Märit
Hier gehts zu den Bildern
Hier gehts zum Bericht in der Gazetta von Mission B
Hier gehts zum Bericht bei Jardin Suisse

Modellfläche Nr. 2 wurde am 6. Mai 2023 zur Eröffnung des nöien Breitsch mit der Quartierkommission DIALOG Nordquartier bepflanzt.
Hier gehts zu den Bildern
Hier gehts zum Programms am 6. Mai 2023
Hier gehts zum Tele-Bärn-Bericht.

Herzlichen Dank an den Anzeiger für das Nordquartier für die schöne Medienpartnerschaft. Gelungene Modellflächen werden 2023/2024 mit einem Bild vorgestellt.
Hier gehts zum Auftakt-Interview

Hier gehts zum Flyer-Download Stadt als Garten (Anlässe bis Juli)




Hast du etwas schönes entdeckt oder eine Entsiegelungsidee? Schreib uns eine E-Mail.