Mit «Modellflächen», dem «Entsiegelungslabor», gemeinsam entwickelbaren Formaten, Impulsreferaten und Publikationen möchte entsiegeln.art die Schönheit und den Nutzen von entsiegelten, biodivers begrünten Flächen sichtbar und erlebbar machen. Mit unseren Projekten möchten wir dazu beitragen, mehr Flächen im privaten oder öffentlichen Raum zu entsiegeln und naturnah zu begrünen. Die Projekte sind klein aber fein und sie sollen zum Nachahmen anregen.
Zukunftsweisendes Modell: Entsiegeln verbindet Am Wochenende vom 18./19. Oktober 2024 haben wir als Gemeinschaftsprojekt mit dem Quartierverein Kursaal eine Fläche…
Das Kunstprojekt "Entsiegelungslabor" von Duscha Padrutt kann als Aufführung oder zur Unterstützung Ihres Sensibilisierungs-Projekts gebucht werden. Es lädt zum Erleben…
Mit symbolischen Aktionen, Impulsreferaten, einem Entsiegelungslabor und gerne auch gemeinsam zu erfindenden Formaten möchten wir dazu beitragen, die Schönheit und…
Gemütlich Pause machen im Quartier? Auf der Piazza vis-à-vis des alten Breitenrainschulhauses lädt die frisch entsiegelte und mit einheimischen Wildpflanzen…