Startseite

Naturnah begrünte Flächen werden «en vogue». Zusammen mit dem Berner Wildplanzen Märit haben wir 2021 ein kollektives Kunstprojekt gestartet, um die Schönheit von entsiegelten Flächen sichtbar zu machen. Werden Sie Teil des Projekts. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.

Aus unscheinbar wird wild

Ein Spaziergang am 5. September 2025 Verwandle mit uns ein Stück Rasenfläche in eine Wildblumenwiese. Unterwegs sammeln wir lokales Saatgut…

… und die Bäume ?

entsiegeln.art wurde letztes Jahr angefragt, einen Text für den durch Amnesty International am 24. Mai 2025 wieder eröffneten Weg der…

Entsiegelung an der Schänzlihalde

Am Wochenende vom 18./19. Oktober 2024 haben wir als Gemeinschaftsprojekt mit dem Quartierverein Kursaal eine Fläche an der Schänzlihalde eigenhändig…

Das Entsiegelungslabor

Das Kunstprojekt "Entsiegelungslabor" von Duscha Padrutt kann als Aufführung oder zur Unterstützung Ihres Sensibilisierungs-Projekts gebucht werden. Es lädt zum Erleben…

Referate, Medien, Agenda

Mit symbolischen Aktionen, Impulsreferaten, einem Entsiegelungslabor und neuen gemeinsam zu erfindenden Formaten möchten wir dazu beitragen, die Schönheit und den…

Das Kunstprojekt unterstützen?

Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, die Schönheit von entsiegelten, naturnah begrünten Flächen mit spielerischen Mitteln sichtbar zu machen und…

Das Quadrat

Das Quadrat erinnert daran, Sorge zu unseren Flächen, Räumen und Landschaften zu tragen. Bereits kleinere naturnahe Flächen von mindestens vier…

Stadt als Garten

Gemeinsam mit dem Berner Wildpflanzen Märit und der Berner Fachhochschule - Departement, Architektur, Holz und Bau haben wir 2022 bis…

Der «Bärner Wildpflanzen Märit»

Dieser wundervolle jährlich stattfindende Frühlingsanlass ist der grösste Wildpflanzenmarkt der Schweiz. Eine ideale Gelegenheit, um in die Welt der Grenzen…

Warum Entsiegeln?

In städtischen Quartieren ist ein Grossteil des Bodens versiegelt, das heisst durch Asphalt, herkömmlichen Beton, Schotter mit Plastikfolie oder gebundene…

Kunstvoll aufbrechen

Am 27. April um 9.00 nimmt das Entsiegelungs-Labor am Berner Wildpflanzen-Märit auf dem Bundesplatz seinen Betrieb auf.

Berner Pflanzenparade 2021

Rund 200 Personen beteiligten sich am „Happening“ von Läbigi Stadt und Quartierzeit/entsiegeln.art und setzten ein Zeichen für mehr entsiegelte und…