Startseite

Naturnah begrünte Flächen werden «en vogue». Zusammen mit dem Berner Wildpflanzenmärit haben wir ein kollektives Kunstprojekt gestartet. Deine Ideen, Träume und Geschichten nähren diesen Blog. Er wandelt sich mit dir und deinen Projekten.

Auftakt Stadt als Garten & Einweihung «Dr nöi Breitsch»

Passend zum internationalen "Jane's Walk Day" wurden die "nöien" Flächen im Breitsch am 6. Mai 2023 flanierend, nachfragend und spielend…

Aufbruch: 30 Jahre Berner Wildpflanzenmärit

Mit dem unkonventionellen Jubiläumsmotto "Aufbruch" wollte der grösste Wildpflanzen Märit der Schweiz am 26. April 2023 auf dem Bundesplatz ein…

Stadt als Garten 2023/2024

Ein kollektives Kunstprojekt rund ums Entsiegeln & Begrünen Gemeinsam mit dem Berner Wildpflanzen Märit, der Quartierkommission DIALOG Nordquartier und der…

Erster Tiny-Forest in Bern: Wie Bern seine Plätze umgestalten will

Verwandelter Rosalia-Wenger-Platz Ein grosser Brunnen, ein begehbares Kunstwerk und sehr viel Asphalt: So präsentierte sich der Rosalia-Wenger-Platz bis im März…

Wir gratulieren zum Binding Preis

Die Stadt Bern hat den hochdotierten Binding Preis erhalten. Damit wird das Themenjahr Natur braucht Stadt ausgezeichnet, das 2021 mit…

Die Wanderoase

Die Wanderoase ist ein Gemeinschaftsprojekt von Läbigi Stadt, Wildwuchs GmbH, Pizzeria Da Nino und entsiegeln.art, das im Sommer 2022 im…

Impressionen Entsiegelungslabor 2022

Das Entsiegelungslabor ist geschlüpft. Wunderschön und inspirierend, wie Menschen jeden Alters sich vom Entsiegeln begeistern liessen. Das Labor wird derzeit…

Magische Wildpflanzen

Zum Berner Wildpflanzenmärit: Dieser jährliche Frühlingsanlass ist der idealste Ort, um in die Welt der Grenzen sprengenden Pflanzenmagie einzutauchen. Wer…

Warum Entsiegeln?

In städtischen Quartieren ist ein Grossteil des Bodens versiegelt. Das bedeutet: Die oberste Erdschicht ist durch Asphalt, herkömmlichen Beton oder…

Kunstvoll aufbrechen

Am 27. April um 9.00 nimmt das Entsiegelungs-Labor am Berner Wildpflanzen-Märit auf dem Bundesplatz seinen Betrieb auf.

Pflanzenparade mit Läbigi Stadt

2021 haben sich die Vereine Läbigi Stadt und Netzwerk Quartierzeit zusammen getan, um eine "Berner Pflanzenparade" ins Leben zu rufen.…

Hast du etwas schönes entdeckt oder eine Entsiegelungsidee? Schreib uns eine E-Mail.