Naturnah begrünte Flächen werden «en vogue». Zusammen mit dem Berner Wildplanzen Märit haben wir 2021 ein kollektives Kunstprojekt gestartet, um die Schönheit von entsiegelten Flächen sichtbar zu machen. Werden Sie Teil des Projekts. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung.
Zukunftsweisendes Modell: Entsiegeln verbindet Am Wochenende vom 18./19. Oktober 2024 haben wir als Gemeinschaftsprojekt mit dem Quartierverein Kursaal eine Fläche…
Das Kunstprojekt "Entsiegelungslabor" von Duscha Padrutt kann als Aufführung oder zur Unterstützung Ihres Sensibilisierungs-Projekts gebucht werden. Es lädt zum Erleben…
Mit symbolischen Aktionen, Impulsreferaten, einem Entsiegelungslabor und gerne auch gemeinsam zu erfindenden Formaten möchten wir dazu beitragen, die Schönheit und…
Dieser wundervolle jährlich stattfindende Frühlingsanlass ist der grösste Wildpflanzenmarkt der Schweiz. Eine ideale Gelegenheit, um in die Welt der Grenzen…
In städtischen Quartieren ist ein Grossteil des Bodens versiegelt, das heisst durch Asphalt, herkömmlichen Beton, Schotter mit Plastikfolie oder gebundene…